NaturFreundeÖkoLexikon
„Unter Oecologie verstehen wir die gesammte Wissenschaft von den Beziehungen des Organismus zur umgebenden Aussenwelt, wohin wir im weiteren Sinne alle ‚Existenz-Bedingungen‘ rechnen können. Diese sind theils organischer theils anorganischer Natur.“
Ernst Haeckel / dt. Biologe, 1866
Der eigentliche Begriff der Ökologie ist ein Teilgebiet der biologischen Wissenschaft. Die Übersetzung des griechischen Wortursprungs könnte „Lehre vom Haushalt" (also des Naturhaushaltes) lauten.
Ökologie beschäftigt sich mit den Wechselbeziehungen der Lebewesen untereinander und mit ihrer Umwelt.
Im neueren Sprachgebrauch wird der Begriff „Ökologie" auch immer mehr mit dem Thema „Umweltschutz" gleichgesetzt. Wenn dies der wissenschaftlichen Definition nach auch nicht ganz richtig ist, so
werden an dieser Stelle Begriffe aus beiden Bereichen behandelt und erklärt.