Liebe Gäste,
im Ehrenamt ist es nicht immer leicht, genügend Freiwillige für eine Sache zu begeistern. Leider hat diese Entwicklung auch vor unserem ehrenamtlichen Hütendienst nicht halt gemacht und wir haben nicht mehr so viele Mithelfer. Um unser tolles bestehendes Hüttendienst-Team etwas zu entlasten, sehen wir uns daher leider gezwungen, ab diesem Jahr unser Haus je ein Wochenende im Monat geschlossen zu lassen.
Diese Regelung betrifft folgende Wochenenden:
31.01. bis 02.02.2025
28.02. bis 02.03.2025
28.03. bis 30.03.2025
01.05. bis 04.05.2025
29.05. bis 01.06.2025
04.07. bis 06.07.2025
11.07. bis 13.07.2025
01.08. bis 03.08.2025
29.08. bis 31.08.2025
26.09. bis 28.09.2025
31.10. bis 02.11.2025
28.11. bis 30.11.2025
23.12. bis 01.01.2026
an den restlichen Wochenenden sind wir wie gewohnt mit Speis und Trank gerne für Sie da.
NEUES AUS DER ORTSGRUPPE
Diesmal hatten unsere kleinen Forscher den Tümpel der Umwelt-Erlebnis-Station unter die Lupe genommen. Mit Keschern bewaffnet gingen sie dem Lebensraum Gewässer auf den Grund, trafen auf lebende Erdkrötern und richteten ein Kaulquappenaquarium ein.
Heute besuchten unsere Umweltforscher Charlotte Herold. Als Imkerin ist sie Herrin über tausende von fleißigen Mitarbeiterinnen, die nicht nur Honig produzieren können, sondern auch die wichtige Pflanzenbestäubung übernehmen. Unsere Mädels und Jungs durften den Bienen dabei über die Schulter schauen.
Unser Naturfreundehaus als diesjähriges Sternfahrtziel der Initiantive PROHof. Nicht zuletzt durch die Anlagen unserer Umwelt-Erlebnis-Station konnten wir an diesem Tag über 200 Besucher begrüßen. Livemusik, eine naturkundliche Erlebniswanderung und natürlich beste Versorgung durch unser Hüttendienstteam überzeugten Jung und Alt.
Der Terrarienclub Bayreuth und Umgebung e.v. hält und züchtet in den vereinseigenen Freianlagen bedrohte heimische Reptilien und Amphibien. Für unsere kleinen Forscher war das ein ganz besonderer Tag bei Kreuzkröte, Smaragdeidechse, Sumpfschildkröte und vielen anderen Kriechtieren.